magisches T

magisches T
magisches T,
 
Hybrid-T-Verzweigung, EH-Verzweigung, symmetrisch aus Leitungsverzweigungen in Form von T-Rechteckhohlleitern (je eine E- und eine H-Verzweigung) zusammengesetztes Hohlleiterviertor mit gegenphasiger Anregung der Seitenarme vom E-Arm beziehungsweise gleichphasiger Anregung der Seitenarme vom H-Arm aus. Durch genaue Symmetrie der Anordnung zur Mittelebene und reflexionsfreie Ausbildung der Hauptarme erreicht man, dass Hochfrequenzenergie, die in einen der vier Arme eintritt, den gegenüberliegenden Arm nicht erreicht, sondern sich gleichmäßig auf die beiden anderen verteilt; das T ist dann »magisch«. M. T werden in Mikrowellenbrückenschaltungen sowie als EH-Tuner zur Darstellung beliebiger Hohlleiterabschlusswiderstände verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magisches Quadrat — Magisches Quadrat, 1) ein in gleiche Fächer eingetheiltes Quadrat, worin Zahlen einer Folgereihe so eingetragen sind, daß ihre Summen in jedem horizontalen u. jedem perpendiculären Streifen, eben so aber auch längs jeder Diagonale, gleich groß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Magisches Dreieck — bezeichnet: Magisches Dreieck der Vermögensanlage, eine Darstellungsform konkurrierender Ziele in der Vermögensanlage Magisches Dreieck der Nachhaltigkeit, eine Darstellungsform konkurrierender Nachhaltigkeitsdimensionen eine Darstellungsform im… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Achteck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Denken — bezeichnet im psychopathologischen Sinne ein Symptom der irrtümlichen Annahme einer Person, dass ihre Gedanken, Worte oder Handlungen Einfluss auf ursächlich nicht verbundene Ereignisse ein bestimmtes Ereignis hervorrufen oder verhindern könne,… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Fünfeck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Sechseck — Ein magisches Sechseck ist eine sechseckige Anordnung von Zahlen, bei der die Summen aller Reihen in den drei Richtungen die gleiche Summe ergeben. Ein normales magisches Sechseck enthält die Zahlen von 1 bis 3n2 − 3n + 1. Dies existiert nur für… …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Vieleck — Magisches Viereck der Wirtschaftspolitik Als magisches Viereck bezeichnet man ein System von vier wirtschaftspolitischen Zielen: Preisniveaustabilität hoher Beschäftigungsstand außenwirtschaftliches Gleichgewicht angemessenes und stetiges… …   Deutsch Wikipedia

  • magisches Quadrat — magisches Quadrat,   Zahlenquadrat, quadratisches Zahlenschema, bei dem Zeilen , Spalten und Diagonalsummen alle die gleiche Zahl ergeben, wobei im Allgemeinen gefordert wird, dass die Zahlen paarweise verschieden sind. Hat das magische Quadrat n …   Universal-Lexikon

  • Magisches Viereck — der Wirtschaftspolitik Das Magische Viereck ist ein volkswirtschaftliches System von den vier wirtschaftspolitischen Zielen: 1. angemessenes und stetiges Wirtschaftswachstum, 2. Preisniveaustabilität, 3. hoher Beschäftigungsstand und …   Deutsch Wikipedia

  • Magisches Quadrat — Magisches Quadrat, s. Quadrat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”